Workshops & Programme
Deep Democracy lernen
Eine skalierbare Lösung für Konflikte am Arbeitsplatz
Deep Democracy ermöglicht es Teams, Widerstände offen anzusprechen und gemeinsam produktive Lösungen zu finden. Psychologische Sicherheit bedeutet, auch mal nach oben widersprechen, schwach erscheinen, Zweifel äußern und auch mal „schlechte“ Gedanken äußern zu können – im Wissen, dass wir auch in schwierigen Zeiten zusammenarbeiten. Wir unterstützen Teams dabei, ihre „Argumentationsmuskeln“ zu trainieren, denn gute Argumentation führt zu besseren Ergebnissen, verhindert Pseudo-Einigkeit und stärkt die Teamkultur. Also, lasst uns mehr – und vor allem besser – streiten!
Deep Democracy besteht aus acht praktischen Methoden zur Bewältigung schwieriger Entscheidungen, Situationen oder Konflikte in Einzel- und Gruppengesprächen. Die vermittelten Methoden stärken zudem die Metakompetenzen der Lernenden, sich selbst, ihre Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen besser zu verstehen und Konflikte zu erkennen, bevor sie eskalieren. Die Methode befähigt Teilnehmende, integrative und psychologisch sichere Umgebungen zu schaffen, in denen es leicht fällt, abweichende Meinungen zu äußern und Konflikte zu lösen, wenn sie auftreten.
Wie bewerten Teilnehmer unsere Workshops?
Der Net Promoter Score (NPS) misst, wie wahrscheinlich es ist, dass Kunden ein Unternehmen oder Produkt weiterempfehlen. Er zeigt, wie viel Prozent der Kunden von einem Erlebnis begeistert und inspiriert sind. Nur 9/10 oder 10/10 gelten als positive Erfahrung, 8 und 7 werden als neutral bewertet und alles unter 6 gilt als negativ. Der NPS errechnet sich aus dem Prozentsatz der 9/10er abzüglich dem Prozentsatz der <6er.
NPS-Werte können von -100 (alle 6 oder darunter) über 0 (alle 7 oder 8) bis 100 (alle 9 oder 10) reichen.
Das Ergebnis ist ein Nettoprozentsatz an Teilnehmern, die den Workshop als echte Fans oder „Promoter“ verlassen. Unser aktueller NPS liegt bei 70.
Die Daten, die zu unserem aktuellen Net Promoter Score (NPS) geführt haben.
Wir haben gefragt: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Du diesen Workshop einem Freund empfiehlst?“ Die Daten zeigen 6 % Kritiker (Bewertung <6), 18 % neutrale (Bewertung 7–8) und 76 % Promoter (Bewertung 9–10).
Zum Vergleich: In vielen Branchen liegt der durchschnittliche NPS zwischen 20 und 30, bei Fluggesellschaften liegt er oft bei nur 5, während nur große Marken wie Apple etwa 70 erreichen.
Wir möchten, dass möglichst viele Menschen wirklich inspiriert nach Hause gehen – und wir nehmen es ernst, wenn das nicht der Fall ist.